Aktivitäten | Niedersachsen | Hann. Münden | Ausflugsziel | Altewerrabrueckestatuedreisenbart

Alte Werrabrücke/ Statue Dr. Eisenbart

Alte Werrabrücke/ Statue Dr. Eisenbart

Die Alte Werrabrücke und die Statue von Dr. Eisenbart sind zwei historische Sehenswürdigkeiten in Hann. Münden, einer malerischen Stadt in Niedersachsen, die für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre vielen Fachwerkhäuser bekannt ist. Die Alte Werrabrücke ist eine steinerne Brücke, die über die Werra führt und eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen ist. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt.

Die Statue von Dr. Eisenbart befindet sich auf der Brücke und zeigt einen historischen Bader und Wundarzt, der im 18. Jahrhundert in Hann. Münden praktizierte. Dr. Eisenbart war bekannt für seine volkstümlichen und humorvollen Behandlungsmethoden und genoss eine große Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die Statue wurde 1937 von dem Bildhauer Heinrich Apel geschaffen und erinnert an die Tradition des historischen Badergewerbes in der Stadt.

Der Besuch der Alten Werrabrücke und der Statue von Dr. Eisenbart lohnt sich nicht nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer malerischen Lage am Fluss und der schönen Aussicht auf die Altstadt von Hann. Münden. Kinder können hier die Geschichte der Stadt hautnah erleben und bei einem Spaziergang über die Brücke und entlang der Werra die Natur genießen. Zudem bietet die Stadt viele weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die einen Ausflug mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Insgesamt ist die Alte Werrabrücke mit der Statue von Dr. Eisenbart ein lohnenswertes Ziel für Familienausflüge und bietet eine ideale Kombination aus historischem Charme, Naturerlebnis und Freizeitspaß.

Kontaktdaten

Adresse
Lange Str.
34346 Hann. Münden

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.09.2024

Diese alte Steinbrücke wurde bereits im Mittelalter errichtet und führt über die Werra nach Neumünden. Die Statue von Dr. Eisenbarth steht auf der Halbinsel , auf die man auf der Mitte der Brücke gelangt
Quelle: Google
16.11.2023

Diese historische Brücke über die Werra ist über 700 Jahre alt und verbindet die Altstadt von Hann. Münden mit der Vorstadt Blume. Wenn man entlang des Dielengrabens geht, hat man eine schöne Aussicht auf die Brücke sowie die alten Gebäude und die ruhig dahinfließende Werra. Von der gegenüberliegenden Seite bietet sich ein ebenso schöner Blick auf das Welfenschloss sowie die Altstadt. Bei einem Spaziergang durch Hann. Münden sollte man sich die Alte Werrabrücke nicht entgehen lassen!
Quelle: Google
10.05.2023

Sehr schöne Bogenbrücke in einer tollen Altstadt. Von der Brücke selbst hat man einen tollen Blick auf den Fluß.
Quelle: Google
05.06.2022

Schöne historische Steinbogenbrücke über die Werra. Sie ist für sich ein tolles Fotomotiv aber auch von der Brücke aus kann man schöne Bilder machen, z.B. vom Welfenschloss oder der Statue Dr. Eisenbart mit der Werra-Schleuse im Hintergrund.
Unbedingt auch mal durch die Gassen der Altstadt schlendern, dort reiht sich ein wunderschönes Haus an das andere. Einfach nur bezaubernd.
Quelle: Google
29.04.2022

Eine 105 m lange Steinbogenbrücke über die Werra. Durch die Brücke besteht eine direkte Verbindung der historischen Vorstadt Blume mit dem Altstadtkern. Da die Brücke recht schmal ist, kann sie von PKWs nur stadtauswärts genutzt werden, von Fußgängern und Fahrradfahrern in beide Richtungen. Von der Alten Werrabrücke aus besteht auch ein unmittelbarer Zugang zum Doktorwerder. Das Doktorwerder ist eine kleine Insel mit Park in der Werra. Kurz hinter der Insel Vereinigung sich Werra und Fulda und lassen so die Weser entstehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00