Alte Werrabrücke/ Statue Dr. Eisenbart
Alte Werrabrücke/ Statue Dr. Eisenbart
Die Alte Werrabrücke und die Statue von Dr. Eisenbart sind zwei historische Sehenswürdigkeiten in Hann. Münden, einer malerischen Stadt in Niedersachsen, die für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre vielen Fachwerkhäuser bekannt ist. Die Alte Werrabrücke ist eine steinerne Brücke, die über die Werra führt und eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen ist. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt.
Die Statue von Dr. Eisenbart befindet sich auf der Brücke und zeigt einen historischen Bader und Wundarzt, der im 18. Jahrhundert in Hann. Münden praktizierte. Dr. Eisenbart war bekannt für seine volkstümlichen und humorvollen Behandlungsmethoden und genoss eine große Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die Statue wurde 1937 von dem Bildhauer Heinrich Apel geschaffen und erinnert an die Tradition des historischen Badergewerbes in der Stadt.
Der Besuch der Alten Werrabrücke und der Statue von Dr. Eisenbart lohnt sich nicht nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer malerischen Lage am Fluss und der schönen Aussicht auf die Altstadt von Hann. Münden. Kinder können hier die Geschichte der Stadt hautnah erleben und bei einem Spaziergang über die Brücke und entlang der Werra die Natur genießen. Zudem bietet die Stadt viele weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die einen Ausflug mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Insgesamt ist die Alte Werrabrücke mit der Statue von Dr. Eisenbart ein lohnenswertes Ziel für Familienausflüge und bietet eine ideale Kombination aus historischem Charme, Naturerlebnis und Freizeitspaß.